Strom als therapeutische Anwendung
Während der Anwendung werden mithilfe von Elektroden Gleich- oder Wechselströme durch den Körper oder bestimmte Körperteile geleitet. Die Anwendung wird häufig bei akuten und chronischen Schmerzzuständen oder chronischen Entzündungsprozessen (Arthritis) eingesetzt.
Bei der Elektrotherapie wird durch den Stromimpuls die Durchblutung gefördert, die Muskelaktivität angeregt und die Schmerzweiterleitung unterbrochen.
Wirkungen der Elektrotherapie:
Die Elektrotherapie darf nicht angewendet werden, wenn folgende Erkrankungen oder Symptome vorliegen: